vergangene Termine

Direktauswahl: 2023 2022
  • 2023
  • Fr, 07.04.2023
    17:00 Uhr

    Ellwangen

    Stadtkirche

    J S Bach: Matthäuspassion 

    Stuttgarter Hymnus Chorknaben

    Rainer Johannes Homburg, Leitung

     

    https://www.hymnus.de

     

  • Sa, 01.04.2023
    17:00 Uhr

    Stuttgart

    Stiftskirche

    J S Bach: Matthäuspassion 

    Stuttgarter Hymnus Chorknaben

    Rainer Johannes Homburg, Leitung

     

    https://www.hymnus.de

     

  • Do, 23.03.2023
    19:30 Uhr

    Duisburg

    Lehmbruckmuseum

    „O ewiges Feuer, o Ursprung der Liebe"

    Marion Eckstein, Alt

    BAROCKENSEMBLE DER DUISBURGER PHILHARMONIKER

     

    https://duisburger-philharmoniker.de/Konzerte/koko-lehm3-2022-2023/

     

  • So, 19.03.2023
    20:00 Uhr

    Besigheim

    Stadtkirche

    J S Bach: Johannespassion 

    Tobias Horn, Leitung

     

  • Sa, 21.01.2023
    19:00 Uhr

    Stuttgart Möhringen

    Bürgerhaus

     

    Lieder und Arien aus Europa, dem Iran und der Ukraine

     

    Julia Surushkina, Sopran - Ukraine
    Maryam Jalalikandy, Sopran - Iran

    Marion Eckstein, Alt

    Stefan Leihenseder, Klavier

  • So, 15.01.2023
    17:00 Uhr

    Bamberg

    Konzerthalle

    Gustav Mahler (1860–1904): 2. Symphonie c-Moll "Auferstehung"



    Universitätschor Bamberg
    Vocalensemble Würzburg
    Universitätsorchester Bamberg
    Wilhelm Schmidts . Dirigent

     

  • 2022
  • Sa, 31.12.2022
    20:00 Uhr

    Trier

    St Paulin

     

    Joachim Reidenbach: Der Sonnengesang des hl Franziskus (Uraufführung)

    Vokalensemble und Basilikachor St Paulin

    Basilikaorchester St Paulin

    Volker Krebs, Leitung

     

  • Mo, 26.12.2022
    17:00 Uhr

    Stuttgart

    Liederhalle

    J S Bach: Weihnachtsoratorium 

    Stuttgarter Hymnus Chorknaben

    Rainer Johannes Homburg, Leitung

     

    https://www.hymnus.de

     

  • Do, 22.12.2022
    19:00 Uhr

    Tuttlingen

    J S Bach: Weihnachtsoratorium 

    Stuttgarter Hymnus Chorknaben

    Rainer Johannes Homburg, Leitung

     

    https://www.hymnus.de

     

  • So, 18.12.2022
    17:00 Uhr

    Stuttgart

    J S Bach: Weihnachtsoratorium Kantaten I-III

    Bachchor Stuttgart

    Jörg-Hannes Hahn, Dirigent

     

    https://www.bachchor-stuttgart.de

     

  • So, 18.12.2022
    12:00 Uhr

    Stuttgart

    Markuskirche

    J S Bach: Weihnachtsoratorium 

    Knabenchor collegium iuvenum Stuttgart

    Barockorchester L´arpa festante

    Sebastian Kunz, Leitung

     

    https://www.bachchor-stuttgart.de

     

  • Sa, 17.12.2022
    19:00 Uhr

    Stuttgart

    J S Bach: Weihnachtsoratorium Kantaten I-III

    Bachchor Stuttgart

    Jörg-Hannes Hahn, Dirigent

     

    https://www.bachchor-stuttgart.de

     

  • Sa, 17.12.2022
    16:00 Uhr

    Stuttgart

    J S Bach: Weihnachtsoratorium Kantaten I-III

    Bachchor Stuttgart

    Jörg-Hannes Hahn, Dirigent

     

    https://www.bachchor-stuttgart.de

     

  • Sa, 17.12.2022
    11:00 Uhr

    Stuttgart

    Markuskirche

    J S Bach: Weihnachtsoratorium 

    Knabenchor collegium iuvenum Stuttgart

    Barockorchester L´arpa festante

    Sebastian Kunz, Leitung

     

    https://www.bachchor-stuttgart.de

     

  • Mi, 07.12.2022
    20:00 Uhr

    München

    Allerheiligenhofkirche

    J S Bach: Weihnachtsoratorium Kantaten I-III

    Kammerchor und Kammerorchester der Bayerischen Philharmonie

    Mark Mast, Dirigent

  • Di, 06.12.2022
    20:00 Uhr

    München

    Allerheiligenhofkirche

    J S Bach: Weihnachtsoratorium Kantaten I-III

    Kammerchor und Kammerorchester der Bayerischen Philharmonie

    Mark Mast, Dirigent

  • Mo, 05.12.2022
    20:00 Uhr

    München

    Allerheiligenhofkirche

    J S Bach: Weihnachtsoratorium Kantaten I-III

    Kammerchor und Kammerorchester der Bayerischen Philharmonie

    Mark Mast, Dirigent

  • Fr, 11.11.2022
    20:00 Uhr

    München

    Herkulessaal

    G F Händel: Messiah

    Kammerchor und Kammerorchester der Bayerischen Philharmonie

    Mark Mast, Dirigent

  • Mi, 19.10.2022
    19:00 Uhr

    HMDK Stuttgart

    Konzertsaal

    Antrittskonzert Prof. Marion Eckstein

    19. Oktober 19 Uhr, Konzertsaal der HMDK Stuttgart

    J S Bach (1685-1750):Widerstehe doch der Sünde Kantate BWV 54 zum Sonntag Okuli

    R M Rilke (1875-1926): Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen

    R Wagner (1813-1883): Wesendonk-Lieder
    in einer Bearbeitung von Andreas N Tarkmann für Mezzosopran und Kammerensemble

    PAUSE

    G Mahler (1860-1911): Urlicht (aus Des Knaben Wunderhorn)
    Ich bin der Welt abhanden gekommen (F Rückert)

    J Brahms (1833-1897): Zwei Gesänge op. 91 für Bratsche und eine Altstimme Gestillte Sehnsucht (F Rückert)
    Geistliches Wiegenlied (nach Lope de Vega von Geibel)

    F Schubert (1797-1828): Ständchen (F Grillparzer) D 920

     J Brahms (1833-1897): Nachtigall, sie singt so schön (G F Daumer) aus den Liebesliederwalzern op 52,15

     

    Prof. Annegret Müller, Rezitation

    Prof. Götz Payer, Stefan Leihenseder, Doriana Tchakarova, Olga Wien, Klavier

    Marta Femenía, Flöte

    Vincent Thomann, Oboe

    Lyuta Kobayashi, Klarinette

    Philipp Römer, Horn

    Miriam Kops, Fagott

    Prof. Christine Busch, Violine

    Sabine Kraut, Violine
    Meng Han, Violine und Viola

    Prof, Stefan Fehlandt, Viola

    Prof. Tristan Cornut, Violoncello

    Nina Valcheva, Kontrabass

    Prof. Vincent Bernhardt, Cembalo und Leitung

    Prof. Richard Wien, Leitung

    Männerchor

    Prof. Denis Rouger, Leitung

    Klasse Prof. Marion Eckstein

     

  • So, 25.09.2022
    20:00 Uhr

    Münster

    G. Mahler: Sinfonie Nr. 2

    Konrad Paul, Leitung

  • Sa, 24.09.2022
    20:00 Uhr

    Münster

    G. Mahler: Sinfonie Nr. 2

    Konrad Paul, Leitung

  • So, 11.09.2022
    20:00 Uhr

    Wittlich

    Synagoge

    Meisterkurs für Gesang und Lied

    11. September 2022 bis 16. September 2022 im Rahmen des moselmusikfestivals 2022

    Prof. Marion Eckstein

    Prof. Thilo Dahlmann

    Prof. Götz Payer

  • Sa, 20.08.2022
    20:00 Uhr

    Wroclaw

    20.-25.8.2022 Wroclaw

    Meisterkurs

    Polish National Youth Choir

     

  • Workshop

    Stuttgart

    Hymnus Stuttgart

     

    Workshop

    Stuttgarter Hymnus Chorknaben

     

    https://www.hymnus.de

     

  • Workshop

    Stuttgart

    Hymnus Stuttgart

     

    Workshop

    Stuttgarter Hymnus Chorknaben

     

    https://www.hymnus.de

     

  • Workshop

    Stuttgart

    Hymnus Stuttgart

     

    Workshop

    Stuttgarter Hymnus Chorknaben

     

    https://www.hymnus.de

     

  • Do, 23.06.2022
    19:00 Uhr

    Stuttgart

    Orchesterprobenraum HMDK Stuttgart

    Klassenkonzert Klasse Prof. Marion Eckstein


    "Mon cœur s'ouvre à ta voix“

    Arien von G F Händel, J Haydn, W A Mozart, G Rossini, G Verdi, C Saint-Saëns, J Offenbach und G Meyerbeer

    Kazuko Nakagawa, Doriana Tchakarova, Olga Wien, Klavier


     

  • Fr, 17.06.2022
    20:00 Uhr

    Aalen

    Festival für Alte Musik Aalen (FAMA)

    G. F. Händel: Arien und Duette 

    Robert Crowe, Sopran

    Marion Eckstein, Alt

  • Sa, 11.06.2022
    20:00 Uhr

    Luxemburg

    Philharmonie

    Ludwig van Beethoven: Chorfantasie 
    Ludwig van Beethoven: Messe C-Dur 

    Estro Armonico 
    Le Madrigal de Luxembourg 
    Trierer Konzertchor 
    Jochen Schaaf, Leitung 
     

     

  • Fr, 03.06.2022
    20:00 Uhr

    Berlin

    Alte Marienkirche

    Werke von Stanisław Moniuszko

    Andrzej Szadejko, Leitung

  • Mo, 30.05.2022
    20:00 Uhr

    Danzig

    Johanneskirche

    Werke von Stanisław Moniuszko

    Andrzej Szadejko, Leitung

  • So, 29.05.2022
    20:00 Uhr

    Danzig

    Johanneskirche

    Werke von Stanisław Moniuszko

    Andrzej Szadejko, Leitung

  • Fr, 27.05.2022
    20:00 Uhr

    Vilnius

    Franziskanerkirche

    Werke von Stanisław Moniuszko

    Andrzej Szadejko, Leitung

  • Do, 26.05.2022
    20:00 Uhr

    Vilnius

    Franziskanerkirche

    Werke von Stanisław Moniuszko

    Andrzej Szadejko, Leitung

  • So, 22.05.2022
    15:00 Uhr

    Stuttgart

    Konzertsaal HMDK Stuttgart

    Studierende der Klasse Prof. Marion Eckstein

    Studierende aus den Bläser- und Streicherklassen auf historischen Instrumenten 
    Robert Bärwald, Orgel
    Peter Kranefoed, Cembalo
     
    „Gott soll allein mein Herze haben“ BWV 169
    „Jauchzet Gott in allen Landen“ BWV 51
    „Ich habe genug“ BWV 82
  • Sa, 07.05.2022
    21:00 Uhr

    Trier

    Dom

    J. S. Bach: Osteroratorium

    Thomas Kiefer, Leitung

  • Fr, 15.04.2022
    15:00 Uhr

    Stuttgart

    Lutherkirche Bad Cannstatt

    Alexander Radvilovich *1955
    Judas-Passion – Erstaufführung 
    Frank Martin 1890-1974
    In terra pax

    Kora Pavelic, Sopran
    Marion Eckstein, Alt
    Roman Poboinyi, Tenor
    Frederic Mörth, Bariton
    Florian Spieß, Bass
    Bachchor Stuttgart
    Stuttgarter Philharmoniker
    Jörg-Hannes Hahn, Leitung

     

  • Di, 12.04.2022
    19:30 Uhr

    Stuttgart

    Domkirche St. Eberhard

    J S Bach: Matthäuspassion

    Württembergischer Kammerchor

    Mädchenkantorei Stuttgart (Ltg.: Domkapellmeister Christian Weiherer)
    La Banda

    Dieter Kurz, Leitung

  • So, 10.04.2022
    19:30 Uhr

    Aachen

    St. Michael

     

    J. S. Bach: Johannespassion

    Sophia Körber - Sopran
    Marion Eckstein - Alt
    Florian Cramer - Tenor
    Manfred Bittner - Bass
    Jens Hamann - Bass

    Ensemble des Aachener Bachvereins
    arcipelago - Ensemble für Alte Musik

    Georg Hage - Leitung

  • So, 10.04.2022
    17:00 Uhr

    Aachen

    St. Michael

     

    J. S. Bach: Johannespassion

    Sophia Körber - Sopran
    Marion Eckstein - Alt
    Florian Cramer - Tenor
    Manfred Bittner - Bass
    Jens Hamann - Bass

    Ensemble des Aachener Bachvereins
    arcipelago - Ensemble für Alte Musik

    Georg Hage - Leitung

  • So, 03.04.2022
    17:00 Uhr

    Würzburg

    St Stephan

    J S Bach: Matthäuspassion

    Vocalensemble Würzburg

    la strada armónic

    Wilhelm Schmidts, Leitung

     

  • Sa, 19.03.2022
    18:00 Uhr

    Speyer

    Dom

    Wolfgang Rihm: Stabat mater
     

    Ulrike Malotta, Mezzosopran

    Marion Eckstein, Alt 

    Matthias Horn, Bass

    ensemble risonanze erranti 

    Peter Tilling, Leitung

  • Fr, 14.01.2022
    19:00 Uhr

    Würzburg

    St Johanniskirche

    Gustav Mahler (1860–1904): 2. Symphonie c-Moll "Auferstehung"



    Universitätschor Bamberg
    Vocalensemble Würzburg
    Universitätsorchester Bamberg
    Wilhelm Schmidts . Dirigent

     

Vergangene Termine

 

24.03.2016    Freiburg, Konzerthaus

25.03.2016    KKL Luzern

W. A. Mozart: Requiem KV 626
Camerata Vocale Freiburg

Kammerorchester Basel
Winfried Toll, Leitung

 

 

20.03.2016, 19 Uhr, Stadtkirche St. Dionys Esslingen

J. S. Bach: Johannespassion

Chor und Orchester des Oratorienvereins Esslingen

Jörg Dobmeier, Leitung

 

13.3.2016, 17Uhr, Bruchsal, Lutherkirche

12.03.2016, Ellwangen, Ev.Stadtkirche

J. S. Bach: Matthäuspassion

Kammerchor Bruchsal

Kammerchor Oberaspach

Karlsruher Barockorchester

Martin Schirrmeister, Leitung

 

 

06.3.2016, 18 Uhr, Forum Leverkusen

J. S. Bach: Matthäuspassion

BachChor Leverkusen

Duisburger Philharmoniker

Michael Porr, Leitung

 

 

 

20.02.2016, Krönungssaal des Rathauses Aachen

E. Elgar: The Dream of Gerontius

Aachener Bachverein

Georg Hage, Leitung

 

 

10.01.2016, Markuskirche Stuttgart

J. S. Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248, Kantaten IV-VI

cis Stuttgart
L´arpa festante
Michael Culo, Leitung

 

 

31.12.2015, 17 Uhr, Konzerthaus Freiburg

J. S. Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248, Kantaten I-VI

Freiburger Barockorchester

Freiburger Vokalensemble

Wolfgang Schäfer, Leitung

 

 

20.12.2015, Lutherkirche Stuttgart Bad Cannstatt

J. S. Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248, Kantaten IV-VI

Bachchor Stuttgart
Barockorchester Baden-Württemberg
Anton Steck Konzertmeister
Jörg-Hannes Hahn Leitung

 

 

19.12.2015, 17.00 Uhr und 20.00 Uhr, Martinskirche Basel

J. S. Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248, Kantaten I-VI

Neuer Basler Kammerchor

Ars viva Ensemble

Gottfried von der Goltz, Konzertmeister

Florian Cramer, Leitung

 


 

1./2./3.12.2015, Allerheiligenhofkirche München

J. S. Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248, Kantaten I-VI

Kammerchor der Bayerischen Philharmonie

Kammerorchester der Bayerischen Philharmonie
Mark Mast, Leitung

 

15.11.2015, Stadtsaal Fürstenfeldbruck

J. A. Hasse: Requiem

Bachchor & Orchester Fürstenfeldbruck
Gerd Guglhör, Leitung

 

01.11.2015, Eurogress Aachen

G. Verdi: Requiem
Junges Symphonieorchester Aachen
Peter Sauerwein, Leitung
 
 

13.09.2015, 17.00 Uhr, St. Maximin Trier, Moselmusik Festival

Antonin Dvorak: Stabat Mater
Iris Kupke, Sopran
Marion Eckstein, Alt
Clemens Bieber, Tenor
Franz Grundheber, Bariton

Philharmonisches Orchester, Trier
Trierer Konzertchor
Jochen Schaaf, Leitung

 

 

21. August 2015, 20.00 Uhr, St. Johann, Rot an der Rot (Dieses Konzert wird vom SWR mitgeschnitten)

S. Mayr:  Missa c-Moll für Soli, Chor und Orchester
S. Mayr: Stabat Mater

Katja Stuber, Sopran
Marion Eckstein, Alt
Fernando Guimaraes, Tenor
Tareq Nazmi, Bass
Concerto Köln
Florian Helgath, Leitung

 
         

18.08.2015           Salzburger Felsenreitschule (Salzburger Festspiele)

H. Purcell: Dido und Aeneas

Balthasar-Neumann - Chor und - Ensemble
Thomas Hengelbrock, Leitung und Regie

 

Sonntag, 20.07.2015 19:30 h, Liederhalle Stuttgart, Beethovensaal

L. v. Beethoven: 9. Sinfonie
Marie-Pierre Roy, Sopran
Marion Eckstein, Alt
Christian Wilms, Tenor
Daniel Raschinsky, Bass
Akademischer Chor und Akademisches Orchester der Universität Stuttgart
Veronika Stoertzenbach, Leitung
 
 
 

So 28.06.2015 11:00 h Saarbrücken, Kongreßhalle
Do 16.07.2015 20:00 h Basilika Kloster Eberbach, Rheingau Musik Festival
Fr 17.07.2015 20:00 h Trier, Eröffnungskonzert des Mosel Musikfestivals
Sa 18.07.2015 20:00 h Schwäbisch Gmünd, Heilig-Kreuz-Münster, Eröffnungskonzert des Festivals

L. v. Beethoven: Missa Solemnis

Susanne Bernhard, Sopran
Marion Eckstein, Alt
Dominik Wortig, Tenor
Yorck Felix Speer, Bass
Bachchor Mainz
Deutsche Radiophilharmonie Saarbrücken Kaiserslautern
Ralf Otto, Leitung

 
 
22.-28.5.2015
Israel-Tournee
Sonntag 24. Mai, 21:00, Haifa, Rappaport Halle
Mittwoch 27. Mai, 20:30, Tel Aviv Museum, Assia Halle
A. Dvorak: Stabat mater
Freiburger Kantatenchor
Tivon Israel Chamber Choir
Heinrich Schütz Chor Besançon
Orchester der Camerata Academica Freiburg
Yael Wagner-Avital, Leitung
 
 
09.05.2015, 20 Uhr, Citykirche St. Nikolaus Aachen
10.05.2015, 17 Uhr, Klosterkirche Jülich-Overbach
J. S. Bach: "Widerstehe doch der Sünde" BWV54 & "Ich habe genug" BWV 82
Overbacher Kammerorchester und Kammerchor
Kerry Jago, Leitung

 

 

03.04.2015, Karfreitag, 15 Uhr Stuttgart-Bad Cannstatt, Lutherkirche
J. S. Bach: Matthäuspassion
Stuttgarter Hymnus-Chorknaben
Bachchor Stuttgart
Bachorchester Stuttgart
Jörg-Hannes Hahn, Leitung
 
 
16.03.2015 Neue Staatsgalerie Stuttgart
Gustav Mahler: Lieder eines fahrenden Gesellen
Marion Eckstein, Mezzosopran
Stefan Leihenseder, Klavier
 
 
31.01.2015 Synagoge Wittlich
Sag, welch wunderbare Träume ...
Liederabend
Marion Eckstein, Mezzosopran
Herbert Görtz, Klavier
 
31.12.2014 Herkulessaal der Münchner Residenz
L. v. Beethoven: 9. Sinfonie
Arcis-Vocalisten
L´arpa festante
Thomas Gropper, Leitung
 
 
Dezember 2014
Japan-Tournee
L. v. Beethoven: 9. Sinfonie
WDR Sinfonie-Orchester
Yutaka Sado, Leitung

Do 11.12.2014, 19 Uhr, Tokyo, Metropolitan Hall
Fr 12.12.2014, 19 Uhr, Tokyo, Suntory Hall
Sa 13.12.2014, 15 Uhr, Tokyo, Orchard Hall
So 14.12.2014, 15 Uhr, Tokyo, Muza Kawasaki Symphony Hall
Di 16.12.2014, 19 Uhr, Tokyo, Suntory Hall
Mi 17.12.2014, 19.15 Uhr, Tokyo, Suntory Hall
Do 18.12.2014, 19.50 Uhr, Tokyo, International Forum
Sa 20.12.2014, 15 Uhr, Osaka, Festival Hall
So 21.12.2014, 13 Uhr, Osaka, Festival Hall
Mo 22.12.2014, 19 Uhr, Osaka, Festival Hall

 

30.11.2014, Philharmonie München
A. Bruckner: Te deum
Felix Mayer, Leitung

 

23.11.2014, St. Michael Aachen

F. Schmidt: Buch mit sieben Siegeln
Aachener Bachverein
Georg Hage, Leitung
 

09.11.2014, 19:00, Kirche der Karlshöhe
G. Rossini, Petite Messe Solennelle
Kantorei der Karlshöhe
Tobias Horn, Leitung

 

01.11.2014, Theater Aachen
G. Mahler: Lieder eines fahrenden Gesellen
Sinfonieorchester Aachen
Kazem Abdullah, Leitung

 

Fr, 11.07.2014, 20.00 Uhr
Sa, 12.07.2014, 19.00 Uhr
So, 13.07.2014, 18.00 Uhr

Züblin-Haus Stuttgart

F. Mendelssohn-Bartholdy: Elias
 Akademischer Chor und Akademisches Orchester der Universität Stuttgart
 Veronika Stoertzenbach, Leitung

Arthur Honegger: König David
Clemens Nicol - Sprecher
Mirella Hagen – Sopran
Marion Eckstein – Mezzosopran
Matthias Löffler – Tenor
Winnender Kantorei
Leitung: KMD Gerhard Paulus
 
18.04.2014 Stiftskirche Stuttgart
F. Schmidt: Das Buch mit sieben Siegeln
Stuttgarter Kantorei
Stiftsphilharmonie Stuttgart
Kay Johannsen, Leitung
 
30.03.2014 Friedenskirche Ludwigsburg
J. S. Bach: Matthäuspassion
Kantorei der Karlshöhe
Sinfonia 02
Tobias Horn, Leitung
 
15.03.2014 Krönungssaal des Aachener Rathauses
A. Dvorak: Stabat mater
Aachener Bachchor
Georg Hage, Leitung
 
08.02.2014 Haller Bachtage
F. Mendelssohn-Bartholdy: Elias
Bach-Chor der Johanniskantorei
Nordwestdeutsche Philharmonie
Martin Rieker, Leitung
 
19.01.2014 Kulturatelier „Nettchen Bücken“ Aachen
Liedmatinée
Lieder von R. Wagner, R. Strauss, A. Bögeholz (UA)
Marion Eckstein, Mezzosopran
Ursula Wawroschek, Klavier
 
14.12.2013 Laeiszhalle Hamburg
G. F. Händel: Messiah
Symphonischer Chor Hamburg
Matthias Janz, Leitung
 
01.012.2013 Philharmonie München
J. Brahms: Alt-Rhapsodie
Symphonisches Ensemble München
Felx Mayer, Leitung
 
10./11.11.2013 Eurogress Aachen
G. Mahler: Sinfonie Nr. 3 d-moll
Sinfonieorchester Aachen
Kazem Abdullah, Leitung
 
31.10.2013 Herkulessaal der Münchner Residenz
J. S. Bach: Hohe Messe in h-moll
Chor der Bayerischen Philharmonie
Mark Mast, Leitung
 
03.10.2013 Eurogress Aachen
L. v. Beethoven: Missa solemnis
Aachener Bachchor
Georg Hage, Leitung
 
07.09.2013 Konzertsaal der Musikhochschule Aachen
Liederabend "Sag welch wunderbare Träume"
Lieder und Texte von Alma und Gustav Mahler sowie Richard Wagner und Mathilde Wesendonck
Marion Eckstein, Mezzosopran
Prof. Herbert Görtz, Klavier
 

20./21.07.2013 Salzburger Festspiele
W. A. Mozart: Requiem
Thomas Hengelbrock, Leitung

29.03.2013 St. Michael Aachen
J. S. Bach: Matthäuspassion
Aachener Bachchor
Georg Hage, Leitung
 
24.03.2013 Domkirche St. Eberhard Stuttgart
J. S. Bach: Johannespassion
Württembergischer Kammerchor
La Banda
Dieter Kurz, Leitung
 
8./9./10./15./16./17.03.2013 Forum Ludwigsburg
J. S. Bach: Johannespassion in einer szenischen Bearbeitung
Siegfried Bauer, Leitung
 
20.01.2013 Konzerthaus Dortmund
26.01.2013 Philharmonie Essen
29./31.01./02.02.2013 Teatro Real Madrid
R. Wagner: Parsifal
Stimme von oben, Blumenmädchen
Thomas Hengelbrock, Leitung
 
21.12.2012 Dom zu Speyer
01.01.2013 Dom zu Speyer
Johann Sebastian Bach: Weihnachtoratorium (BWV 248)
Klaus Mertens,  Bass
Domchor Speyer
Churpfälzische Hofcapelle
Leitung: Domkapellmeister Markus Melchiori
 
18.11.2012 Laeiszhalle Hamburg
L. v. Beethoven: Missa Solemnis
Symphonischer Chor Hamburg
Leitung: Matthias Janz
 
26.10.2012 Herkulessaal München
A. Dvorak: Requiem
Mark Mast, Leitung
 
19.10.2012 Rhein-Mosel-Halle Koblenz
F. Mendelssohn-Bartholdy: Elias
Franz Grundheber, Elias
Jochen Schaaf, Leitung
 
06.04.2012 Stiftskirche Stuttgart
J. S. Bach: H-moll-Messe
 
Stuttgarter Kantorei 
           
Kay Johannsen, Leitung
 
31.03.2012 Peterskirche Heidelberg
J. S. Bach: Matthäus-Passion
Christian Kabitz, Leitung            
          

10.03.2012 Krönungssaal des Aachener Rathauses
G. Verdi: Requiem
          
Aachener Bachverein
            
Aachener Sinfonieorchester
            
Georg Hage, Leitung

4.12.2011 Tonhalle Zürich,
3.12.2011 Concertgebouw Amsterdam,
2.12.2011 Konzerthaus Dortmund
J. S. Bach: Magnificat
Balthasar-Neumann-Chor
Balthasar-Neumann-Ensemble
Thomas Hengelbrock, Leitung

31.10.2011 Herkulessaal München
A. Bruckner: Messe Nr. 3 in f-moll
Mark Mast, Leitung

19.4.2011 Konzerthaus Berlin
G. Mahler: Kindertotenlieder
Linos-Ensemble

7.4.2011 Mozarteum Salzburg
J. S. Bach: H-moll-Messe
Balthasar Neumann Chor
Mozarteum Orchester Salzburg
Ivor Bolton, Leitung

12.12.2010 Alte Oper Frankfurt
G. F. Händel: Messias
Frankfurter Kantorei
Camerata Frankfurt
Winfried Toll, Leitung

15.04.2010 Franziskaner-Konzerthaus Villingen-Schwenningen
Gustav Mahler: Das Lied von der Erde
Ensemble PolyphonieT
Manfred Schreier, Leitung

21.03.2010 Herkulessaal München
F. Mendelssohn-Bartholdy: Elias
Michael Volle, Bass
Mark Mast, Leitung

18.07.2009 Salzburger Festspiele
Franz Liszt: Via Crucis
Balthasar-Neumann-Chor
Balthasar-Neumann-Ensemble
Thomas Hengelbrock, Leitung

 
23.06.2009 Tonhalle Zürich
Felix Mendelssohn: Die erste Walpurgisnacht
Balthasar-Neumann-Chor
Tonhalle Orchester Zürich
Thomas Hengelbrock, Leitung

20.06.2009 Bachfest Leipzig
J. S. Bach: h-Moll-Messe
Balthasar-Neumann-Chor
Balthasar-Neumann-Ensemble
Thomas Hengelbrock, Leitung

09.04.2009 Frauenkirche Dresden
R. Schumann: Der Rose Pilgerfahrt
F. Mendelssohn: Sommernachtstraum

Dresdner Philharmonie
Rafael Frühbeck de Burgos, Leitung

26.12.2008 Arriaga Theater Bilbao, Spanien
J. S. Bach: Matthäuspassion
Chorus Musicus Köln
Das Neue Orchester
Christoph Spering, Leitung

 

31.10.2008 Konzerthaus Wien
Lotti- Zelenka-Bach
J. S. Bach: „Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen“

Balthasar-Neumann-Chor
Thomas Hengelbrock,Leitung

10.05.2008 Basilica di Santa Maria di Servi, Festival Bologna
Neapolitanische Kirchenmusik
Balthasar-Neumann-Chor
Thomas Hengelbrock, Leitung


16.03.2008 Liederhalle Stuttgart
Liederabend „Woher die Lieder kommen“
Elisabeth Föll, Klavier

24. Juni 2006 Abschlußkonzert Europäisches Musikfest
Liederhalle Stuttgart
W. A. Mozart: Krönungsmesse
Helmuth Rilling, Leitung

21. - 24. 04.2004 Feldkirch-Festival
F. Mendelssohn: Sommernachtstraum
Klaus Maria Brandauer, Sprecher
Thomas Hengelbrock, Leitung